Diese Maßnahme hat nachweislich zu einer höheren Teilnahme beim Service-Check geführt.
Manchmal nicht sofort, sondern im 2.ten Step. Also praktisch „über Bande“ würde man beim Billard sagen.
Ausgangs-Situation:
Sie starten den Service-Check und die Befragungs-Unterlagen bzw. Teilnahmekarten werden nicht sofort beim Kaufvorgang, sondern erst im Nachhinein, bei Warenübergabe, Tage oder Wochen später, meist durch das Auslieferpersonal übergeben.
Herausforderung:
Zu Beginn kann es sein, dass die Mitarbeiter einer Kundenbefragung skeptisch gegenüber stehen. Geprägt aus dem Kontroll-Zeitalter, vermuten viele hier eine weitere Controlling-Maßnahme und außerdem bedeutet es einen zusätzlichen Arbeitsschritt.
Erster Lösungsansatz
Deshalb empfehlen wir ein ergänzendes Unterschriftfeld für Ihre Kunden einzuführen.
Dieses könnte z.B. die Überschrift tragen:
Kundenbefragungs-Unterlagen erhalten:
So gewährleisten Sie, wenn diese 2te Unterschrift dann auch kontrolliert wird, dass alle Kunden Ihre Befragungsunterlagen zum SERVICE-CHECK erhalten haben.
Zweiter Lösungsansatz
Sollte dann trotzdem Ihre Teilnehmer-Quote gering sein, dann hat es sich in der Praxis bewährt, nochmal die Übergabe der Teilnehmer-Unterlagen mit den entsprechenden Mitarbeitern zu üben. Hierzu stellen wir auch ein Video mit dem bekannten Verkaufstrainer Jörg Vogelgesang zur Verfügung.