30.05.2017  |  44 

Hallo FLAMME-MÖBEL! - Herzlich Willkommen beim SERVICE-CHECK!

Die SERVICE-CHECK-Kundenbefragung bei FLAMME MÖBEL

Bundesstart 01. Juni 2017

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebes FLAMME MÖBEl-Team,

wir freuen uns Sie in 2017 mit den 8 Modulen unseres SERVICE-CHECK-Systems zu begleiten.

Bei vielen unserer Klienten hat die Zusammenarbeit eine wahre "Service-Offensive" in Gang gesetzt.

WARUM IST DAS SO?

Sie erhalten im Laufe der Kundenbefragung nicht nur einen  interessanten Einblick in die Einkaufserlebnisse Ihrer Kunden und wie sie diese Erfahrungen bei einem neutralen Dritten bewerten, sondern Sie erfahren beinahe nebenbei mehr Details über Ihre Zielgruppe und deren Wünsche.

Dadurch erhalten Sie die Möglichkeit eventuelle Trends im Verbraucherverhalten oder auch entstehende Fehlentwicklungen frühzeitig zu erkennen und entsprechend nachzujustieren.

DOCH DAS IST LÄNGST NICHT ALLES!

Sie werden überrascht sein, welche Wirkung Sie zusätzlich bei Ihren Mitarbeitern und Kunden erzeugen. Sei es über die Kommentare in der Befragung, eine wahre Schatztruhe, als auch mit  Widget auf Ihrer Website mit den positiven Kundenkommentaren.

UND ES GIBT NOCH WEITERE VORTEILE.

Doch mehr dazu in weiteren Blog-Artikeln, die unterhalb dieses Blog-Beitrags verlinkt sind.

Sie dürfen gespannt sein.

DER START IST GANZ EINFACH!

Die Vorbereitungen sind extrem einfach und nachfolgend detailliert beschrieben:

Übergabe der Befragungsunterlagen durch Ihre Monteure oder Warenausgabe-Personal bei Warenübergabe! Übergabe der Befragungsunterlagen durch Ihre Monteure oder Warenausgabe-Personal bei Warenübergabe!

Da sich die Befragungsbögen und Umschläge gegenüber Ihrem Kunden von selbst erklären, anbei nur noch ein paar Tipps zur besseren Integration dieser Analyse in Ihre Unternehmens-Kommunikation und Abläufe.

INFORMATION FÜR IHRE MITARBEITER

Die Erfahrung hat gezeigt, je positiver die Mitarbeiter des befragenden Unternehmens hinter dieser Analyse stehen, desto höher ist die Response-Quote Ihrer Kunden. Und desto aussagefähiger sind dann die Ergebnisse.

Deshalb haben wir in der Anlage ein Informations-Schreiben an Ihre Mitarbeiter als pdf-Datei erstellt. (Anlage 1 -siehe unten)

Ebenfalls haben wir auf Ihren Wunsch hin Ihnen ebenfalls einen Extrakt unseres Start-Vortrags als pdf-Datei (Anlage 2 - siehe unten) beigefügt.

EMPFANGS-BESTÄTIGUNG DURCH IHREN KUNDEN

Wir empfehlen Ihnen, die Befragungsbögen sowohl durch Ihre Auslieferung als auch an Ihre Abholer zu verteilen. Bitte richten Sie ein zweites Unterschriftfeld auf den Warenübergabe-Papieren für den Kunden ein. In diesem bestätigt er gesondert, dass er die Befragungs-Unterlagen erhalten hat. So vermeiden Sie, dass bei verärgerten Kunden sonst versäumt wird, diesem die Möglichkeit zur kontrollierten und bewertbaren Unzufriedenheits-Mitteilung zu geben.

Beispieltext: Zufriedenheits-Befragung erhalten: _________________________________________ Datum/ Kunden-Unterschrift

Unsere Erfahrung zeigt, dass die Teilnehmer-Quote durch Einführung und Kontrolle dieser zusätzlichen Unterschrift gesteigert wurde.

Ganz nebenbei schärft sich dadurch auch das Bewusstsein bei jedem Ihrer Mitarbeiter oder Dienstleister, dass Ihrem Unternehmen nicht nur eine Steigerung der Kundenzufriedenheit sehr wichtig ist, sondern sofort jeder Kunde die Möglichkeit hat, direkt und anonym von positiven und negativen Erlebnissen in der Auftragsabwicklung zu berichten.

Sollten Sie übergangsweise die 2te Unterschrift- Version auf Ihren Übergabe-Papieren noch nicht verfügbar haben, so finden Sie unten auch eine Übergabebestätigung zum Download. Sowohl als Druckdatei mit 3mm-Beschnittzugabe als auch als pdf zum Ausdrucken. (ANLAGE 3 & 4 - siehe unten)

HÖHERE TEILNEHMER-QUOTE DURCH AKTIVE ÜBERGABE ERZIELBAR

Aus Erfahrung tut sich das Ausliefer- und Montagepersonal zu Beginn schwer bei der Übergabe der Befragungsunterlagen. Eine aktive Übergabe der Papiere durch die Monteure mit der persönlichen Bitte um Teilnahme kann Ihre Teilnehmer-Quote extrem erhöhen. Deshalb haben wir mit dem bekannten Personal-Trainer Jörg Vogelgesang eine Video-Präsentation erarbeitet. In diesem Video werden Formulierungshilfen zur Verfügung gestellt. Ebenso finden Sie unterhalb dieses Beitrages auch die Formulierungen schriftlich zum Download.

Zur Video-Anleitung für Monteure bitte hier klicken.

SCHAFFUNG EINES ORGANISATIONS-ABLAUFS FÜR SERVICE-ANRUFE BEI VERÄRGERTEN KUNDEN

Sie erhalten mit dem „2te Chance-Modul“ die einmalige Möglichkeit, bereits verärgerte und wahrscheinlich sonst verlorene Kunden nochmal zurückzugewinnen. Bitte gewährleisten Sie, dass diese Service- Email zeitnah geöffnet werden kann und dann kurzfristig telefonisch mit Ihrem verärgerten Kunden Kontakt aufgenommen wird. Eine schnelle Reaktionszeit schafft neues Vertrauen und bietet Ihnen die Möglichkeit der Kunden-Rückgewinnung.

DIE GUTSCHEIN-SYSTEMATIK FÜR ONLINER und OFFLINER - EINFACH ERKLÄRT!

Nach der erfolgreichen Teilnahme an Ihrer Befragung erhält der Online-Teilnehmer sofort einen Gutschein-Code mit dem er den 10 € -Gutschein in seinen Befragungsunterlagen aktiviert. Bei dem Offline-Teilnehmer ist der Ablauf etwas anders, das heißt Ihr Kunde schickt uns seinen handschriftlich ausgefüllten Befragungsbogen zu, unser Erfassungs-Team pflegt die Antworten in Ihre Befragung ein und veranlasst die Zusendung eines 5 € - Gutscheins. Damit Ihr Kassen-Fachpersonal die Richtigkeit des Gutscheins mit einem Blick erkennen kann, haben wir Ihnen ein Info-Blatt beigefügt. Hier ist die Systematik der Gutschein-Codes anschaulich erklärt. Das Info-Blatt "Gutschein-Systematik" finden Sie unten zum Download. (ANLAGE 5 - siehe unten)

Für weitere Tipps zur Einführung oder bei Fragen zum Ablauf stehen wir Ihnen selbstverständlich unter bekannten Kontakt-Daten gerne zur Verfügung.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und interessante Erkenntnisse mit Ihrem Service-Check.

Stand Mai 2017

Facebook Twitter Youtube Instagram Linkedin Kontakt

Barrierefreiheit

Schriftgröße